Gemeinsam laufen für den guten Zweck

Rare Diseases Run – Sportliche Solidarität für seltene Erkrankungen

Unsere Schule nahm in diesem Jahr in der Woche vom 24.02. bis zum 02.03.2025 am vierten „Rare Diseases Run“ teil – einer jährlich von der Organisation „Laufen macht glücklich“ veranstalteten Laufaktion. Die Fachschaft Religion stellte uns das Projekt in den Religions- bzw. Philosophiekursen vor. Ziel dieses Laufes war es, ein Zeichen für seltene Erkrankungen zu setzen und zahlreiche Vereine in ihrer Arbeit im Bereich der Aufklärung und Forschung zu unterstützen. Die Teilnehmenden konnten sich entweder für einen spezifischen Verein entscheiden, an den ihre Geldspende ging, oder die Spende allgemein allen Vereinen zur Verfügung stellen.

Der Lauf war uns eine besondere Herzensangelegenheit, da Herr Oster, eine Lehrkraft unseres Gymnasiums, durch die Erkrankung seiner Tochter persönlich betroffen ist. Er engagiert sich seitdem aktiv im Verein SCN2A und setzte sich besonders für die Teilnahme der Schülerschaft an der Spendenaktion ein. Mit seiner Unterstützung konnte das Thema bei uns in der Schule noch mehr Aufmerksamkeit finden. Durch seine eigene Betroffenheit motivierte Herr Oster viele Schülerinnen und Schüler zur Teilnahme und zeigte damit, wie wichtig es ist, sich in schwierigen Zeiten für andere einzusetzen.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten selbst entscheiden, ob sie mit der Schule, zu Hause, mit Freunden oder allein liefen. Nach der Anmeldung für eine bestimmte Distanz erhielten sie gegen eine kleine Gebühr, die als Spende den Vereinen zugutekam, eine Startnummer. Durch die Freiheit, sich den Ort und den Zeitrahmen selbst auszusuchen, konnten sich viele Schülerinnen und Schüler in ihrer Freizeit an der Laufaktion beteiligen.

Am 25.02. in der 7. und 8. Stunde versammelten sich einige Oberstufenschülerinnen und -schüler sowie Lehrkräfte an der Finnenbahn des Schwimmbads in Straelen und liefen gemeinsam für den guten Zweck. Die Stimmung war motivierend und gemeinschaftlich. Im Mittelpunkt der Aktion stand die Solidarität mit Kindern, die von seltenen Erkrankungen betroffen sind. Die teilnehmende Schülerschaft bewies also nicht nur ihre sportliche Leistung, sondern zeigte auch gesellschaftliches Engagement. Im Anschluss erhielten wir zur Ehrung unserer Leistungen eine Urkunde mit dem entsprechenden Platz im bundesweiten Ranking und erfuhren, dass insgesamt über 41.000 € für die Vereine zusammenkamen. Insgesamt war es eine sehr gelungene Aktion, und wir würden uns freuen, auch im nächsten Jahr Teil dieser wachsenden Community zu sein.

L. Hermsteiner

Weiß Beige Minimalistisch Modern Hell Jahr Zusammenfassung Familie Fotocollage - 1


Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.